Betreuung im Alter

Was ist gute Unterstützung  bzw. Betreuung im Alter

Gute Betreuung richtet sich konsequent an den individuellen Bedürfnissen bzw. Wünschen der betagten Person.

Die ältere Menschen sollen in ihrem Alltag unterstützt werden diesen selbständig zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, wenn sie das aus eigenen Kräften nicht mehr können. Nebst der klassischen körperlichen Pflege darf das psychosoziale Wohlbefinden nicht vergessen werden.

Hilfe – Betreuung – Pflege

greifen ineinander siehe den lesenswerten Artikel  Soziale Sicherheit CHSS, Plattform des Bundesamts für Sozialversicherungen

von Prof. Dr. Carlo Knöpfel und Riccardo Pardini von der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz

 

Wegweiser für gute Betreuung im Alter

Die Paul Schiller Stiftung lancierte im Mai 2020, gemeinsam mit fünf weiteren Stiftungen, eine neue Publikation für gute Betreuung, erarbeitet von der Fachhochschule Nordwestschweiz.